Smart Grids Salzburg

  • Koestendorf-Plakatwand_Head.jpg
  • Rosa-Zukunft_Head.jpg
  • SmartGrids Salzburg
  • strommasten_01.jpg
  • klima_logo_01.png

Leafs

Im Projekt Leafs wird erforscht, inwieweit sich Batteriespeicher, Power2Heat-Anwendugen und Elektroautos zur Eigenverbrauchsoptimierung von Photovoltaikanlagen und zur Netzstabilisierung eigenen.

Im Projektgebiet sind insgesamt 45 Photovoltaikanlagen mit ca. 225 kWp verbaut. Dazu kommen 33 Elektroautos und ca. 50 Boiler und Wärmepumpen, sowie fünf Batteriespeicher. Ziel des Projektes ist eine Netzentlastung durch den kombinierten Einsatz der oben genannten Technologien.

Teilnehmende Unternehmen sind AIT, Fronius International GmbH, Simens AG Österreich, Salzburg Netz GmbH, Netz Oberösterreich GmbH, Energienetze Steiermark GmbH, TU – Wien Energy Economics Group, Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität, Moosmoar Energie OG.